Rettungswesten 5+1 Aktion

Nach DGUV Grundsatz 305-022 “Prüfgrundsätze für Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr”, dem Gerätesicherheitsgesetz und der Produkthaftung des Herstellers sind regelmäßige Wartungen von Rettungswesten vorgeschrieben.

Dabei unterscheidet man unter anderem zwischen:

  • Wartung der Rettungsweste innerhalb von 24 Monaten (bei aufblasbaren Rettungswesten)
  • Jährlicher Sichtprüfung gemäß Betriebssicherheitsverordnung
  • Verkürzten Wartungsintervallen bei starker Nutzung und hohem Verschleiß

Die Einhaltung dieser Wartungsintervalle ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern vor allem entscheidend für Ihre Sicherheit im Ernstfall!

Erleben Sie die SCHMITT Service Experience

SCHMITT Feuerwehrtechnik ist autorisierte Wartungsstation für Rettungswesten. Unsere Servicetechniker sind von den Herstellern Kadematic und Secumar zertifiziert und werden regelmäßig geschult. Termingerecht und kompetent kümmern wir uns darum, dass Ihre Rettungswesten stets zuverlässig arbeiten und ihre Verfügbarkeit gesichert ist.

Eine Wartung der Rettungswesten umfasst u. a.:

  • 16-stündigen Dichtigkeitstest des aufgeblasenen Auftriebskörpers
  • Wasserprüfung der Auslöseautomatik
  • Prüfung der Handauslösung
  • Prüfung des Mundventils
  • Einsetzen einer neuen Automatiktablette
  • Erneuern aller relevanten Dichtungen
  • Kontrolle der Kohlendioxidpatrone
  • Prüfung aller Verbindungsnähte und Beschläge
  • Serviceplakette und Prüfbericht

Aktuelle Aktion im April

5+1-Aktion: Bei der Wartung von fünf Rettungswesten erhalten Sie die Wartung der sechsten Rettungsweste gratis! (Die Terminvereinbarung zur Wartung erfolgt im Einzelgespräch.)

Noch Fragen zur Rettungswesten-Wartung? Hier geht es zu unserer Servicebroschüre.

Fragen Sie jetzt Ihre Wartung an: atemschutz@schmitt-feuerwehrtechnik.de